Hinten von links: Trainerin Sophie Knodel, Alissa Eser, Emely Mayle, Emma Bäuerle, Eleonire Fezer, Sophie Reber, Trainer Udo Knodel
Vorne von links: Mina Völker, Milla Szasz, Sophie Reber, Freyja Dickhaut, Mariana Will, Frida Fehr, Maya Medel
Es fehlen: Marie Fritz, Maja Ritscher, Emma Kramer, Kim Nguyen, Valdrina Krasniqi, Jona Hogh

Rückblick HSG:
Die Saison 2024/2025 war aufgrund zahlreicher Verletzungen von vielen Höhen und Tiefen geprägt. Mit einer Bilanz von 3 Siegen und 9 Niederlagen beendete man die Saison auf dem 6. Tabellenplatz. Trotz der Herausforderungen zeigte das Team eine deutliche Weiterentwicklung im Bereich des Zusammenspiels sowie konnten auch individuelle Fortschritte der einzelnen Spieler verzeichnet werden.

Rückblick JSG HaRuWe
In der vergangenen Saison spielte unsere weibliche C-Jugend in der Bezirksliga und konnte diese auf dem ersten Platz abschließen. Nach diesem Erfolg war die Vorfreude auf die kommende Saison natürlich enorm, aber mit nur 9 Spielerinnen fühlte sich dies wie eine Mammut-Aufgabe an.

Ausblick
Durch die Kooperation mit der HSG Sulzbach-Murrhardt und 3 Gastspielrechten von der SG Welzheim-Kaisersbach gehen wir nun mit einem großen Kader von 18 Spielerinnen an den Start.

Aufgrund der neu zusammengewürfelten Mannschaft galt es vor allem anfangs, sich erst einmal auf und neben dem Spielfeld besser kennenzulernen. Das ist zwar eine Aufgabe, die uns die ganze Saison über begleiten wird, die wir aber auch voller Vorfreude und Motivation annehmen werden.

Auf dem Spielfeld merkte man schnell, wie viel Potential in der Mannschaft steckt, sodass wir bereits in der Quali ohne gelernte Torhüterin zeigen konnten, dass wir in wenigen Wochen gut zusammengefunden haben. Die Quali beendeten wir auf einem guten zweiten Platz und spielen dementsprechend in der kommenden Saison in der Bezirksliga Staffel 1. Dort wollen wir in die Final-Four-Endrunde einziehen. Um das zu erreichen, liegt der Fokus bei uns im Training weiterhin klar auf der Verbesserung des Zusammenspiels, der individuellen Entwicklung jeder einzelnen Spielerin und der Verbesserung der kooperativen Spielhandlungen. Wir freuen uns sehr darauf, dass nach den Sommerferien die Runde endlich beginnt und können es kaum erwarten, was uns die neue Saison alles bringen wird.

Falls jemand Lust bekommen hat, bei uns mitzuspielen, freuen wir uns immer über Neuzugänge. Wir trainieren momentan immer dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in Rudersberg und donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in Sulzbach.