16 Teams beim Walterichsturnier
Vorberichte
Das traditionsreiche 48. Walterichsturnier findet in der Murrhardter Trauzenbachhalle statt. 16 Handballteams kämpfen in 4 Gruppen um den Turniersieg. Die Männer starten am Samstag ab 13 Uhr, mit zwei Teams der Gastgeber. Die Halbfinals beginnen um 18 Uhr, das Finale folgt um 19.15 Uhr. Am Sonntag treten acht Frauenteams ab 11.25 Uhr gegeneinander an, darunter sechs Bezirksligisten sowie je ein Team aus der Bezirksklasse und Kreisliga A. Die Halbfinalspiele sind für 16.25 Uhr angesetzt, das Finale startet um 17.40 Uhr.
Weiterlesen
Handballer machen beim Ferienprogramm mit
Allgemein
Die HSG Sulzbach-Murrhardt beteiligte sich auch dieses Jahr am Murrhardter Ferienprogramm. Rund 20 Kinder im Alter von 5-10 Jahren nahmen an den altersgerecht gestalteten Übungen teil. Das vielfältige Programm umfasste Fangspiele mit Akrobatik, Ballübungen, Koordinationstraining und ein abschließendes Handballspiel. Die engagierten Teilnehmer erhielten Urkunden. Die Veranstaltung wurde von Martina Fricker und Norgat Trefz organisiert, unterstützt durch Jugendspieler der D- und C-Jugend.
Weiterlesen
Turniersieg weibliche E-Jugend auf den Sporttagen
Spielberichte
Die weibliche E-Jugend der HSG Sulzbach-Murrhardt erkämpfte sich bei den Sporttagen im Rohrbachtal erfolgreich den Turniersieg. Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen Hbi Weilimdorf-Feuerbach folgten zwei Siege gegen den Gastgeber HC Oppenweiler/Backnang in der Gruppenphase. Im Finale traf man erneut auf Weilimdorf-Feuerbach. Trotz anfänglichem Rückstand drehten die HSG-Mädels mit verbesserter Abwehrleistung und kämpferischem Einsatz das Spiel und gewannen mit zwei Toren Vorsprung. Mit nur einer Auswechselspielerin verteidigten sie somit ihren Vorjahrestitel erfolgreich.
Weiterlesen
Minis in Oppenweiler erfolgreich
Spielberichte
Die Minis der HSG Sulzbach-Murrhardt zeigten bei den Sporttagen in Oppenweiler eine starke Leistung. Die gemischte Mannschaft, bestehend aus erfahrenen Spielern und Neulingen, konnte zwei überzeugende Siege gegen Hbi Weilimdorf/Feuerbach und die SG Weissach im Tal erringen. Trotz Niederlagen gegen HC Oppenweiler/Bachnang II und III blieb die Spielfreude ungebrochen. Am Ende wurden alle Kinder mit Medaillen belohnt. Mit dabei waren Leon, Felix, Nico, Raphael, Lia, Lea, Lucas, Benno, Ronja und Moritz.
Weiterlesen
wJC erkämpft sich 2. Platz bei den Sporttagen in Oppenweiler
Spielberichte
Die wJC der HSG Sulzbach-Murrhardt erreichte bei den Sporttagen in Oppenweiler einen hervorragenden 2. Platz. Trotz anfänglicher Personalsorgen und schwieriger Wetterbedingungen startete das Team mit einem Sieg gegen HCOB1. Nach einer Niederlage gegen JSG Hohenacker-Neustadt qualifizierten sich die Mädels mit einem Sieg gegen Rot-Weiß Neckar fürs Halbfinale. Dort besiegten sie souverän die HBI Weilimdorf/Feuerbach. Im Finale gegen TV Nellingen fehlten dann die Kräfte. Angesichts der Umstände ist der 2. Platz ein toller Erfolg für Annika, Laura, Madita, Carla, Jasmina, Michelle, Lara und Pauline.
Weiterlesen
HSG-Talente nehmen an Talentiade 2016 teil
Allgemein
Bei der Talentiade 2016 in Kleinbottwar nahmen rund 50 junge Handballtalente des Bezirks Enz-Murr teil, darunter auch drei Spieler der HSG Sulzbach-Murrhardt: Carolin Gleixner, Diana Reibl und Luca Schlömmer. Nach einer Einführung durch Rosemarie Keller mussten die Teilnehmer an vier Stationen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Am Nachmittag fanden Handballspiele statt, bei denen die Spieler in gemischten Teams antraten. Am Ende wurden acht Jungen und sechs Mädchen für das Talente-Team ausgewählt, darunter Diana Reibl als einzige Vertreterin der HSG Sulzbach-Murrhardt.
Weiterlesen
Zeltlager der Handballjugend
Allgemein
40 Kinder der HSG-Handballjugend erlebten ein spannendes Zeltlager auf dem Gelände der Familie Staita in Eschenstruet. Nach einem einstündigen Fußmarsch vom Waldparkplatz Kreuzackerstraße wurden die Kinder mit einem Pool empfangen. Es folgten ausgelassene Wasserschlachten und ein spannendes Fußballspiel gegen die Betreuer. Beim gemeinsamen Grillen, Stockbrot backen am Lagerfeuer und einer Nachtwanderung unter klarem Sternenhimmel erlebten alle unvergessliche Momente. Nach einer kurzen Nacht und gemeinsamem Frühstück ging es müde aber glücklich nach Hause.
Weiterlesen
mJE: Ausflug zum Circus Roncalli nach Ludwigsburg
Allgemein
Die männliche Jugend E unternahm einen besonderen Saisonabschluss mit einem Besuch beim Circus Roncalli in Ludwigsburg. Im stimmungsvollen Ambiente des Blühenden Barocks erlebten die Jungs eine spektakuläre Show mit Clowns, Akrobaten, einem Beatboxer und einer beeindruckenden Pferdedressur. Nach über drei Stunden Zirkusprogramm tobten sich die Kinder noch auf einem nahegelegenen Abenteuerspielplatz aus. Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei Raphael Leipold von der Galerie & Werbe Agentur 498 für die kostenlose Bereitstellung der Eintrittskarten.
Weiterlesen
E - Jugend Heimspieltag in Murrhardt am 26.06.
Spielberichte
Beim E-Jugend Heimspieltag in Murrhardt traten zwei HSG-Mannschaften an - HSG 1 mit Sulzbacher und HSG 2 mit Murrhardter Kindern. Jedes Team absolvierte zwei Handball- und Stangentorballspiele sowie Koordinationsübungen. Die HSG 1 überzeugte bei den Koordinationsübungen und erreichte ein Unentschieden im Stangentorball. HSG 2 gewann je ein Handball- und Stangentorballspiel. Unterstützt wurde der erfolgreiche Spieltag durch die C-Jugend, Eltern als Helfer und die Schiedsrichter Thomas Frosch, Rainer Braulik und Felix Konrad.
Weiterlesen
Weibliche D-Jugend spielt kommende Hallenrunde in der Bezirksliga
Spielberichte
Die weibliche D-Jugend der HSG Sulzbach-Murrhardt qualifizierte sich mit herausragenden Leistungen für die Bezirksliga. Beim Spieltag in Weissach i. Tal sicherte sich das Team durch zwei Siege und ein Unentschieden den ersten Platz in der Platzierungsrunde. Nach einem 9:5-Sieg gegen Unterweissach und einem deutlichen 18:2-Erfolg gegen HABO Bottwar 2, zeigten die Mädels im letzten Spiel gegen Kornwestheim großen Kampfgeist. Trotz eines 10:4-Rückstands zur Halbzeit gelang durch eine starke zweite Hälfte noch der 10:10-Ausgleich. Mit 5:1 Punkten wurde die Qualifikation für die Bezirksliga erfolgreich gemeistert.
Weiterlesen