Männer | 15.12.24 Uhr | HSG Sulz-Murr - HC Metter-Enz 2 | 27:28 |
Man merkte bereits zum Anpfiff das die HSG fokussiert dabei war und das Manko in der Offensive beseitigt hat. Doch im Gegenzug gelang es der Abwehr dieses Mal nicht, den Gegner so wie erhofft in Schach zu halten. Die HSG konnte viele Angriffe von Metter-Enz lange unterbinden, jedoch konnten die Gäste immer wieder am Ende noch den einen Pass zu spielen oder einen Abpraller zu sichern. Gepaart mit dem Fakt das die Torhüter der Murrtaler nicht den besten Tag hatten, kam es dazu das sich die HSG nie wirklich absetzen konnte. Die Hausherren lagen immer 1-2 Tore vorne ehe Metter-Enz in der 14. Minute erstmals zum 7:7 ausgleichen konnte. Von da an lief die erste Halbzeit nach dem gleichen Schema ab. Die HSG konnte einen kleinen Vorsprung herausspielen, konnte dann aber den Ball nicht verwerten und Metter-Enz erzielte ein Tor, womit sie die HSG-Führung wieder egalisierten. Bitter wurde es jedoch für das Heimteam als die Partie für Lucas Pecoroni nach 20 Minuten zu Ende war und damit die ohnehin akuten Personalsorgen noch vergrößerten. Die HSG konnte nach anstrengenden 30 Minuten mit einer 15:14 Führung in die Pause gehen.
Um den Gegner in der zweiten Hälfte zu bezwingen gab es mehrere taktische Anweisungen. Erstens musste man in der Abwehr das Positionsspiel den körperlich überlegenen Kreisläufern gegenüber anpassen um zu verhindern das diese weiter Angespielt werden. Zweitens muss man die Rückraumschützen welche am gegnerischen Aufschwung in der ersten Hälfte maßgeblich Beteiligt waren konsequentes Attackieren und drittens müsse man im Angriff viel mehr Bewegung ins Spiel bringen da man sonst die stabile Abwehr der Gegner nicht auseinander Reißen könne, sowie dann in die entstehenden Lücken zum Torerfolg durchzustoßen.
Die Änderungen brachten jedoch nur verhaltenen Erfolg. In der 37. Minute ging der HC zum ersten Mal in dieser Partie beim 18:19 in Führung. Nun spiegelte sich der Spielverlauf und die Gäste lagen jeweils ein Tor vorne, bis es in der 46. Minute 22:22 stand. In den darauffolgenden sieben Minuten gelang es der HSG nicht mehr ein Tor zu erzielen. Teils durch technische Fehler aber auch durch überhastete Abschlüsse. Dies führte dazu das das Team aus dem Murrtal, acht Minuten vor Schluss beim 22:26, vier Tore zurücklag. Doch die HSG hat bis zum Ende nicht Aufgegeben und noch einmal eine Aufholjagd gestartet mit der die wenigsten Zuschauer noch gerechnet hatten. So konnte das Heimteam 18 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 27:27 erzielen. Den darauffolgenden Angriff der Gegner konnte man sogar verhindern und versuchte zum eigenen Konter anzusetzen, jedoch ging im Jubellärm über die Abwehraktion der Pfiff des Unparteiischen über einen Freiwurf für Metter-Enz unter. Dieser wertete im Nachhinein, die Spielzeit war bereits abgelaufen, den Konterversuch als Unsportlichkeit und entschied sich daher anstelle des gepfiffenen Freiwurfes auf einen umstrittenen Siebenmeter, welcher Metter-Enz zum 26:27 verwandelte.
Dies war eine erneut äußerst bittere Niederlage für die Spieler der HSG, welche bereits am kommenden Samstag (21.12) um 17:45 in Ditzingen antreten müssen. Die Mannschaft hofft jedoch erneut auf die gute Unterstützung ihrer Fans und wünscht allen sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschieden zu können.
Es spielten: Luca Lang, Paul Stettner - Michael Müller (3), Kevin Kander (1), Jannis Milde (9), Markus Maslowski (5), David Miguens (1), Florian Traub, Fabian Fritz (2/1), Lucas Pecoroni (1), Jonas Pecoroni (1), Janne Leuprecht (1), Pascal Weiß (3)